Was ist los?

Veranstaltungen

März
31
März
31

Genuss mit “Tradition”:

Wie jedes Jahr laden wir Sie ein, mit uns köstliche Rezepte und Speisen aus fernen Ländern kennenzulernen. Zubereitet werden diese von MigrantInnen, Geflüchteten und TeilnehmerInnen sozialer Projekte des gemeinnützigen Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks. Mit kurzer individueller Einführung in die jeweilige Küchen-Kultur. Die Rezepte können mitgenommen und daheim ausprobiert werden!

Wann und wo?

Dienstag, 28. Februar 2023 im Gemeindesaal der Gustav-Adolf-Kirche, Hohenaschauer Straße 3, München / Ramersdorf

Das Projekt work&act 2.0 wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“ durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und den Europäischen

Sozialfonds gefördert. BIWAQ ist ein Partnerprogramm des St dtebauf rderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“, das mit Mitteln des Bundes, des Landes und der Landeshauptstadt München finanziert und umgesetzt wird.

Das Referat für Arbeit und Wirtschaft unterstützt BIWAQ durch das Münchner Besch ftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ).