TISCHTENNIS TURNIER – TABLE TENNIS
JUNI 20.06., 17-20 Uhr
Mehr Informationen: www.trambahnhäusl.de
Wir spielen Tischtennis mit euch. Ein Turnier findet draußen statt und im Trambahnhäusl könnt ihr mit animierter Tischtennisplatte ein zweites Turnier spielen.
EINE KOOPERATION MIT BAB14_16 ein Projekt des AKA e.V.
We play table tennis with you. A tournament takes place outside and inside in the Trambahnhäusl you can play with an animated table tennis table.
Zwei Stadtteile – ein Sommerfest
Am Freitag, den 24. Juni um 14 Uhr ist es wieder so weit, dann startet das zweite gemeinsame Sommerfest der Stadtteile Ramersdorf und Berg am Laim.
Insgesamt 24 verschiedene soziale Einrichtungen haben das Programm für die Rallye durch die beiden Viertel auf die Beine gestellt und alle können mitmachen. Egal ob zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs, die Rallye ist eine gute Gelegenheit die beiden Stadtteile und die verschiedenen Einrichtungen besser kennenzulernen.
Die Ralley geht von 14 bis 17 Uhr. So lange haben Sie Zeit bei möglichst vielen Einrichtungen vorbeizufahren und einen Stempel zu sammeln. Jede Einrichtung hat sich eine kleine Aufgabe oder Übung dazu einfallen lassen.
Ab 17.00 Uhr findet die Abschlussveranstaltung auf der Festwiese an der Kirchseeoner Straße 3 in Ramersdorf statt. Geben Sie hier ihre Stempelkarte ab, damit Sie beim großen Gewinnspiel mitmachen können. Hier gibt es von 17.00 bis 18.00 Uhr auch beste Live-Musik von PNEMA.
Um 18 Uhr findet dann die Auslosung der drei Hauptgewinne (drei Einkaufsgutscheine für das Einkaufscenter pep Neuperlach über jeweils 50 Euro) statt. Die REGSAM Geschäftsführerin Martina Hartmann, der Vorsitzende aus dem Bezirksausschuss Berg am Laim, Alexander Friedrich, und der stellvertretende Vorsitzende aus dem Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach, Kurt Damaschke werden die Gewinner*innen aus der Lostrommel ziehen. Beide Bezirksausschüsse unterstützen das Fest finanziell.
Bei schlechtem Wetter findet die Abschlussveranstaltung im Städtischen Wohnprojekt Berg am Laim Straße 127-129 statt.
Die Stempelkarten gibt’s bei der Stadtbibliothek Ramersdorf, Führichstraße 43, der Stadtbibliothek Berg am Laim, Schlüsselbergstraße 4 oder direkt hier als Download zum Ausdrucken.
Wir wünschen allen viel Spaß bei der Ralley und Glück bei der Verlosung!
VERNISSAGE & AUSSTELLUNG – VERNISSAGE & EXHIBITION
Vernissage: 18.06. 16-22 Uhr
Ausstellung bis zum 24.06. 14-18 Uhr
Mehr Informationen: www.trambahnhäusl.de
Eleni ist in Griechenland geboren. Sie malt und zeichnet seit ihrer Kindheit, dabei benutzt sie Acryl, Filz- und Buntstifte, Wasserfarben, aber auch mal Kaugummis, Kunststoff oder eine Zahnbürste.
Ihre Werke sind meistens symbolisch und abstrakt.
Artist Eleni Kroustalia exhibits from 18.06. to 24.06. at Trambahnhäusl.
Eleni was born in Greece. She paints and draws since childhood, using acrylic, felt and colored pencils, watercolors but also sometimes chewing gum or a toothbrush.
Her works are mostly symbolic and abstract.
Weitere Informationen folgen noch…
Das Projekt work&act 2.0 wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“ durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und den Europäischen
Sozialfonds gefördert. BIWAQ ist ein Partnerprogramm des St dtebauf rderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“, das mit Mitteln des Bundes, des Landes und der Landeshauptstadt München finanziert und umgesetzt wird.
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft unterstützt BIWAQ durch das Münchner Besch ftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ).